Sensorial
Die Sinne sind die ersten Ansätze, um die Welt um uns herum kennenzulernen und zu verstehen. Im Bildungskontext bereichert das Arbeiten mit den Sinnen und den Informationen, die sie uns liefern, die Lernerfahrung der Kinder und macht es ihnen leichter, bestimmte Konzepte zu verstehen, die sonst schwerer zu erklären wären.
Die Spiele in dieser Kategorie fördern die Entwicklung der fünf Sinne auf eine Weise, die dem Kind Spaß macht.
Sie können eine Vielzahl von Spielen finden, die Kindern helfen, ihre Sinne zu entwickeln und zu verfeinern: Assoziations- und Differenzierungsspiele, um den Geruchssinn zu stimulieren, verschiedene Arten von Klanglottos für das Gehör, Karten, um den Tastsinn, das Lesen und das Schreiben zu stimulieren.
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Holzkugeln Pastell – GRIMM’S
CHF20.70 In den Warenkorb -
Permanence Box
CHF30.50 In den Warenkorb -
Regenbogen Stern – GRIMM’S
CHF20.50 In den Warenkorb -
Holzkugeln Regenbogen – GRIMM’S
CHF20.70 In den Warenkorb -
Bauspiel Regenbogenlöwe – Grimm’s
CHF156.50 In den Warenkorb -
Bauringe Pastell – GRIMM’S
CHF43.20 In den Warenkorb -
Bunte Holzautos – GRIMM’S
CHF16.90 Ausführung wählen
Stimulieren Die Sinnesorgane des Kindes erzeugen Reize aller Art. Durch die Stimulation der Sinne kann das Kind die Welt, die es umgibt, besser verstehen und wahrnehmen. Die Stimulation von Grundfunktionen wie dem Gedächtnis ist für die Entwicklung des Gehirns von entscheidender Bedeutung.
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie Behinderungen oder Lernschwierigkeiten ist das Training und die Verfeinerung der Sinne von entscheidender Bedeutung. Durch die Auswahl geeigneter Spiele für verschiedene Lernbereiche werden die Sinne angeregt.
Mithilfe dieser Wissensinstrumente kann die Stimulation auf die verschiedenen Krankheitsbilder abgestimmt werden. Ein weiterer Vorteil der Ausbildung in Sinneskompetenz ist, dass sie das Selbstwertgefühl des Kindes steigert und seine emotionale Gesundheit verbessert.
Die spielerische Komponente sorgt dafür, dass sich die Kinder stärker in den Unterricht einbringen und ihn nicht als Teil einer Therapie oder einer anstehenden Arbeit in der Schule absolvieren. Die Spiele haben ein einfaches Niveau, das bei der grundlegenden Manipulation der fünf Sinne hilft, mit dem Erkennen von Geräuschen, Texturen oder Gerüchen.
Für Kinder, die an einer die Sinne betreffenden Störung leiden, bietet die Akros-Linie eine Reihe von Spielen, die auf die Rehabilitation oder das konkrete Training eines bestimmten Sinns spezialisiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn die Spiele in der Klasse angewendet werden, die anderen Kinder die Realität ihres behinderten Partners wahrnehmen und die Integration erleichtert wird.
Stimulierung der Propriozeption
Die Propriozeption wird als Selbst- und Körperbewusstsein definiert und hat einen direkten Einfluss auf Gleichgewicht und Koordination; sie ist die Fähigkeit des Körpers, die relative Position seiner Teile (Muskeln, Gliedmaßen und Gelenke) zu kennen und zu spüren.
Durch die Sinne versteht das Kind die Position des Körpers und seinen Standort in der Umgebung. Dank der Propriozeption werden reflexartige Reaktionen ausgeführt oder geplante motorische Aktionen durchgeführt. Aus diesem Grund kann die Förderung der Sinne als grundlegender Teil der Propriozeption dem Kind helfen, sich in komplexeren Handlungen wie Fein- und Grobmotorik zu verbessern, was sich wiederum z. B. auf seine Lese- und Schreibfähigkeiten auswirkt.